Samaranger See / Fernsteinsee

Der Samaranger See ist einer der klarsten Gebirgsseen überhaupt. Sichtweiten von 20 – 30m sind keine Seltenheit. Bäume mit malerischem Algenbewuchs und Forellen bilden die Kulisse zu einmaligen Tauchgängen. Die Erreichbarkeit des Sees ist ein weiterer Pluspunkt. Zufahrt bis fast ans Ufer. Die einige Einstiege haben einen Überdachten Rödelplatz. Der unbeschwerte Zugang ist nur mit der Hotelzimmerkarte möglich.

Tauchen

Der in Privatbesitz befindliche Samaranger See liegt auf über 900m Höhe. Die Taucherlaubnis wird nur für Hotelgäste erteilt die mehr als 100 geloggte Tauchgänge haben. Für den Fernsteinsee sind nur 60 geloggte Tauchgänge nötig. Eine weitere Bedingung ist, dass man mindestes 2 Nächte in dem Hotel übernachten muss.
Nun zum eigentlichen Tauchen. Da es sich um einen Bergsee handelt und diese richtig kalt sein können, ist es ratsam mit dem Trocki zu tauchen. Halbtrocken geht im Hochsommer auch. Kopfhaube, Handschuhe und Füßlinge ist ein muss. Deine Tarierung sollte perfekt sein. Jede Grundberührung vernichtet auf Jahrzehnte den Bewuchs.
Die Anzüge können im Trockenraum auf Gelände des Hotels zum Trocknen aufgehängt werden. Eigene Bügel sind von Vorteil. Gleich neben an ist der Kompressor Raum mit 2 Kompressoren mit 2 bzw. 3 Füllschläuchen. Wertmarken zum Füllen der eigenen Flaschen bekommt man an der Rezeption des Hotels. An die Tauchordnung für den Fernstein- und Samaranger See muss sich jeder halten! Damit wir alle noch lange was von diesem einmaligen Gewässer haben.

Tauchplatzkarte

Quelle: Schlosshotel Fernsteinsee