Horka

Der Tauchsee (Steinbruchsee) Horka zählt zu den klarsten Seen in der Region. Je nach Jahreszeit verwöhnt er die Taucher mit Sichtweiten von über zehn Metern. Fotografieren macht besonders viel Spass weil der See unheimlich viele Motive hat. 

Basisgebühr: 15€
Flaschenfüllung: 10l=6€, 12l=7,20€ & 15l=9€

Übernachtung ist auch auf der Basis möglich. Entweder als Camper oder in der Pension.

Preis hierzu findet Ihr auf der Webseite unter „PREISE„.

Horka (Crostwitz), obersorbisch Audio-Datei / Hörbeispiel Hórki, ist ein Dorf im Zentrum des ostsächsischen Landkreises Bautzen, das seit 1974 zur Gemeinde Crostwitz gehört. Es hat 262 Einwohner und zählt zum Siedlungsgebiet der Sorben. Der größte Teil der Bevölkerung spricht Sorbisch als Muttersprache.

Der deutsche Ortsname leitet sich von der ursprünglichen sorbischen Bezeichnung ab, die so viel wie „mehrere Hügel“ bedeutet (hórka = Hügel) und auf die Lage des Ortes verweist.

Horka befindet sich etwa 18 Kilometer nordwestlich von Bautzen und 12 Kilometer östlich von Kamenz zwischen 165 und 185 m ü. NN. Die Nachbarorte sind Doberschütz im Nordosten, Jeßnitz im Südosten, Crostwitz im Süden und Neudörfel im Westen. Horka liegt umgeben von bis 200 Meter hohen Hügeln im Quellgebiet des Doberschützer Baches, eines kleinen Zuflusses der Schwarzen Elster.

Nördlich und östlich des Ortes liegen kleinere Wälder; auf dem Hügel, der Horka nach Westen begrenzt, erinnert ein großes Steinbruch-Restloch an den Granitabbau nahe dem Ort. Der Steinbruch ist heute eine beliebte Badestelle sowie das Heimgewässer einer hier ansässigen Tauchschule. In der Umgebung gibt es fünf weitere, kleinere Restlöcher.